v.l.: Herbert Gabriel, Christina Troppmann, Florian Ott, Julia Eiblmeier, Christian Geck, Manuela Dechant, Claus Gehr, Corina Bleicher, Nick Gasteiger, Sina Lichey, Matthias Beer
- Details
- Geschrieben von: M. Leidert
- Kategorie: News
- Lesezeit: 2 Minuten
Jahreshauptversammlung 2025 – Neue Vorstandschaft gewählt und langjährige Mitglieder geehrt
Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand im Sportheim Beratzhausen die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Nach der Begrüßung durch die bisherige Vorstandschaft standen die Berichte aus den verschiedenen Bereichen auf dem Programm. Dabei wurde deutlich, wie viel Engagement und Herzblut im vergangenen Jahr in die Vereinsarbeit geflossen ist.
Auch die einzelnen Gruppen des Vereins blickten auf ein ereignisreiche Saison zurück. In ihren Berichten gaben die Verantwortlichen Einblicke in Trainings, Auftritte und besondere Momente:
-
Bambinigarde: Die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer begeisterten bei mehreren Auftritten mit viel Charme und Freude. Der Nachwuchs zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt.
-
Kindergarde: Mit viel Eifer und Teamgeist präsentierte sich die Kindergarde bei verschiedenen Veranstaltungen. Die Fortschritte im Training und die Begeisterung der Kinder waren deutlich spürbar.
-
Jugendshowtanz: Die Jugendlichen überzeugten mit kreativen Choreografien und einem hohen Maß an Disziplin. Besonders bei den Auftritten im Rahmen der Faschingssaison konnten sie das Publikum mitreißen.
-
Rote Funken: Die Große Garde zeigte sich in Bestform und glänzte mit anspruchsvollen Tänzen und beeindruckender Synchronität. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft wurden bei zahlreichen Auftritten honoriert.
-
Showtanzgruppe: Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Ausdrucksstärke sorgte die Showtanzgruppe für Begeisterung. Ihre Darbietungen waren ein echtes Highlight im Vereinsjahr.
-
Prinzenpaare: Die Prinzenpaare repräsentierte den Verein mit Würde und Charme. Bei vielen Veranstaltungen waren sie ein strahlender Mittelpunkt und trugen maßgeblich zur positiven Außenwirkung des Vereins bei.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Neuwahl der Vorstandschaft. Mit großer Zustimmung wurden folgende Mitglieder in ihre neuen Ämter gewählt:
Präsidentin: Manuela Dechant
Vize-Präsidentin: Julia Eiblmeier
Kassiererin: Corinna Bleicher
Schriftführerin: Sina Lichey
Beisitzer:innen: Christina Troppmann, Christian Geck, Florian Ott, Nick Gasteiger, Claus Gehr
Kassenprüfer: Herbert Gabriel, Matthias Beer
Wir gratulieren der neuen Vorstandschaft herzlich zur Wahl und wünschen viel Erfolg, Freude und eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!
Ein weiterer schöner Moment war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die dem Verein seit vielen Jahren treu verbunden sind. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit und großem Applaus wurde ihr Einsatz gewürdigt – ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für ihre langjährige Unterstützung.
Die Versammlung verlief in angenehmer Atmosphäre, geprägt von einem offenen Austausch und dem gemeinsamen Wunsch, den Verein weiterhin aktiv und lebendig zu gestalten.
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für ihr Kommen und freuen uns auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025!
- Details
- Geschrieben von: Florian Lamml
- Kategorie: News
- Lesezeit: 1 Minuten
Die Kolping Prinzengarde Beratzhausen wurde als Untergruppe der Kolpingsfamilie Beratzhausen gegründet.
Seit 2013 ist die Prinzengarde Beratzhausen ein eingetragener Verein (e. V.).
Sie ist seit 1977 aktiv und hauptsächlich für die Faschingsgeschehnisse in Beratzhausen verantwortlich.
Kolping in zwölf Sätzen:
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
- Details
- Geschrieben von: M. Leidert
- Kategorie: News
- Lesezeit: 1 Minuten
hier ein kleiner Rückblick unserer Aktivitäten im November. Nach unserer Proklamation am 11.11. ging es für uns am Wochenende darauf schon richtig los. Wir waren am 16.11.2019 mit einer Abordnung beim Inthroball der Faschingsgesellschaft Lusticania Regensburg und ebenfalls an diesem Abend auf dem Inthroball der Teugonia Teugn e.V. . Das nächste Wochenende folgte und weiter gings 😀. Freitag, Inthroball des Faschingskomitee Köfering und am Samstag zur FG Lari-Fari Diesenbach e.V. bei der ein ehemaliges Mitglied unserer Garde Prinzessin ist, wir wünschen Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Janina I. und Ihrem Prinz Jürgen II. eine wunderschöne Session. Am letzten Novemberwochende besuchten wir unsere Freunde der Spumantia Neustadt e.V. auf Ihrem Inthroball. Es waren schöne Abende mit viel Spaß für uns alle. Vielen Dank an euch und wir sehen uns in Beratzhausen #berriberri








